Freiwillige Beiträge

Diese Beitr?ge werden bei der Semestereinschreibung ausgew?hlt. Danach k?nnen nicht ausgew?hlte Beitr?ge noch hinzugefügt werden. Wenn Sie beispielsweise die VSETH-Mitgliedschaft erwerben m?chten, nachdem Sie sich bereits für das Semester eingeschrieben haben, k?nnen Sie das hier tun. Bereits ausgew?hlte Beitr?ge k?nnen für die laufende Einschreibung nicht mehr zurückgezogen werden.

Stiftung Solidarit?tsfonds für ausl?ndische Studierende

Erm?glichen Sie mit Ihrem Beitrag ausl?ndischen Studierenden das Studium. Dank den Beitr?gen der Studierenden der ETH Zürich und der Universit?t Zürich wie auch der Professorenschaft der beiden Universit?ten kann die Stiftung ausl?ndische Studierende, welche sich in einer finanziellen Notlage befinden, unterstützen.

externe SeiteWeitere Informationen

Mitgliedschaft SOSeth

Der SOSeth (Studentische Organisation für Selbsthilfe) bietet seinen Mitgliedern verschiedene Dienstleistungen an, wie:

  • Kino: Das Filmteam zeigt w?hrend dem Semester jeweils aktuelle Kinofilme (mit Mitgliedschaft gratis).
  • Digitalplatz: Das Digitalteam bietet die M?glichkeit, mit professionellem Equipment digitale Bilder zu bearbeiten, Video zu schneiden und DVD zu erstellen.
  • Fotolabor: Das Fototeam betreibt zwei Fotolabore (Schwarzweiss und Farbe).

Weitere Informationen: www.sos.ethz.ch

Mitgliedschaft VSETH

Mit diesem Beitrag wird der jeweilige Fachverein sowie die Dachorganisation VSETH, der Verband der Studierenden an der ETH, unterstützt. Die Fachvereine vertreten die Interessen der Studierenden auf der Ebene der 英皇娱乐. Sie organisieren diverse Veranstaltungen (Parties, Exkursionen, Lager, Vordiplomkurse etc.) und halten die Studierenden über ihre Publikationen auf dem Laufenden.

Der VSETH setzt sich für die Studierenden in der Hochschulpolitik ein (Themen wie Studiengebühren oder Mobilit?t), ist verantwortlich für Anl?sse wie das Erstsemestrigenfest oder den Polyball und bietet verschiedene Dienstleistungen an (Musikzimmer, StuZ etc.).

Weitere Informationen: www.vseth.ethz.ch

AVETH

Die Akademische Vereinigung des Mittelbaus der ETH Zürich (AVETH) vertritt die Interessen des wissenschaftlichen Mittelbaus (Assistierende, Doktorierende, Oberassistierende, Postdoktoranden und die h?heren wissenschaftlichen Kader) der ETH Zürich. Neben der Wahrnehmung von hochschulpolitischen Aufgaben bietet die AVETH ihren Mitgliedern verschiedene Dienstleistungen an und unterstützt Hochschulabsolventen bei der Stellensuche. Der Mitgliederbeitrag wird normalerweise direkt vom Gehalt abgezogen.


Weitere Informationen: www.aveth.ethz.ch

 

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert